The breathing effect on maxiamal active mouth opening
Item
- Title
- The breathing effect on maxiamal active mouth opening
- Description
- 
                        Ziel: In dieser Master-Thesis wurde die Auswirkung der Atmung auf die maximale aktive Mundöffnung geprüft. 
 
 Methodik: Bei dieser Studie handelt es sich
 um eine offen durchgeführte Grundlagenforschung. Von insgesamt 47 ProbandInnen litten 22 TeilnehmerInnen an einer funktionellen Einschränkung der
 maximalen aktiven Mundöffnung (<40mm) in Kombination mit
 Schmerzen und wurden in die Versuchsgruppe eingeteilt. Der Kontrollgruppe konnten
 25 Personen ohne derartige Beschwerden zugeordnet werden.
 
 Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen bei den TeilnehmerInnen
 der Versuchsgruppe unter der Intervention der Inspiration eine signifikante Verbesserung der
 Mundöffnung (p-Wert
 von 0,00045167).
 Der Effekt der Exspiration zeigt bei
 der Versuchsgruppe ebenso eine signifikante Verbesserung der
 Mundöffnungsbeweglichkeit (p-Wert von 0,01498734). So deutlich
 sich der Effekt der Intervention auf die Versuchsgruppe auch auswirkt, so
 gering fällt das Ergebnis bei der Kontrollgruppe aus. Bei der Intervention der Inspiration ergibt
 sich ein p-Wert von 0,09513124 und bei der Exspiration
 ein p-Wert von 0,88750059.
 
 Schlussfolgerung: Die gewonnenen
 Ergebnisse zeigen bei der Versuchsgruppe einen signifikanten Zusammenhang zwischen
 Kieferfunktion und Atmung. Diese Überlegungen sind für die Diagnostik sowie für
 die Therapiesteuerung von Bedeutung. Das detaillierte Wissen von anatomischen Strukturen, der Biomechanik und
 deren gegenseitige Beeinflussung gehören zu den Stärken der OsteopathInnen. Sie
 können komplexe Zusammenhänge des menschlichen Körpers nachvollziehbar
 darstellen und Therapiemöglichkeiten anbieten. Das
 angewendete Prinzip kann in der täglichen Praxis umgesetzt werden und die
 Diagnose- und Therapiesteuerung unterstützen.
 
 Schlüsselwörter:
 Mundöffnung, Kiefergelenk, Craniomandibuläre
 Dysfunktion, Atmung, Schmerzen
- Type
- osteo_thesis
- Date Accepted
- 2018
- Abstract
- 
                        Objective: This study examined the effect of breathing on
 maximal active mouth opening.
 
 Methodology: This master thesis is an open baseline study.
 From a total of 47 participants, 22 suffered from a functional restriction of
 the maximal active mouth opening (< 40mm) in combination with pain. They
 made up the experimental group. The control group consisted of 25 participants
 without such complaints.
 
 Results: In the experimental group, the results show a
 significant mouth opening improvement (p-value of 0.00045167) among participants with inhalation
 intervention. The effect of exhalation shows a similar result and the effect of
 exhalation on mouth opening mobility (p-value of 0.01498734) is also significant. Contrary to
 the experimental group, the results on the control group are minor. Inhalation
 intervention results in a p-value of 0.09513124, exhalation intervention in a
 p-value of 0.88750059.
 
 Conclusion: The obtained results show a significant
 connection between jaw function and respiration in the experimental group.
 These considerations are important for diagnostics and therapy. The detailed
 knowledge of anatomical structures, biomechanics and their mutual influence are
 the forte of osteopaths. It helps them understand the complex relationships of
 the human body as a whole and offer optimal therapy options. The principles can be applied in daily practice
 and support diagnosis and therapy management.
 
 Keywords: mouth opening, jaw, temporomandibular disorder,
 respiration, pain
- Subject
- Mundöffnung, Kiefergelenk, Craniomandibuläre Dysfunktion, Atmung, Schmerzen
- Date Submitted
- 5.11.2018 14:16:31
- Language
- German
- status
- 0
- Alternative Title
- Die Auswirkungen der Atmung auf die maximale aktive Mundöffnung
- identifier
- 781
- Creator
- Karoline Schober
- Identifier
- 16278
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Source
- 16815
- Item sets
- Thesis
- Media
 Schober_Karoline.pdf Schober_Karoline.pdf
Karoline Schober, “The breathing effect on maxiamal active mouth opening”, Osteopathic Research Web, accessed October 31, 2025, https://www.osteopathicresearch.org/s/orw/item/3148