The short-term effect of General Osteopathic Treatment (GOT) on the mobility of young women using the Finger-Floor-Distance test (FFD). A quasi-randomized, single blinded, experimental study.
Item
- Title
- The short-term effect of General Osteopathic Treatment (GOT) on the mobility of young women using the Finger-Floor-Distance test (FFD). A quasi-randomized, single blinded, experimental study.
- Description
-
Ziel: Das General Osteopathic
Treatment (GOT) stellt eine grundlegende Maßnahme der Osteopathie dar.
Wirkungen wurden bis dato wenig überprüft. Ziel der Arbeit ist es den Effekt
des GOT auf die Beweglichkeit zu untersuchen. Zur Objektivierung der
Beweglichkeit wurde der Finger-Boden-Abstand (FBA) Test herangezogen.
Design: Hierfür wurde eine
quasi-randomisierte, einfach verblindete, experimentelle Studie basierend auf einem
Versuchsgruppen-Kontrollgruppen-Vergleich mit Pre- und Posttestmessung
durchgeführt.
Methode: 40 Personen mitteleuropäischer Herkunft (Frauen im Alter zwischen 18 und
25 Jahren) wurden mittels Quasi-Randomisierung in zwei Gruppen aufgeteilt. Es
gab fünf Drop-outs, da Probandinnen erkrankten. Die VG (n=18) erhielt ein GOT und die KG
(n=17) eine Scheinbehandlung. Die Intervention wurde in Rücken-, Bauch- und
Seitenlage durchgeführt. Messungen des FBA wurden von
einer Testperson unmittelbar vor und nach der einmaligen Intervention standardisiert
durchgeführt.
Ergebnisse: Mittels T-Test wurden die Gruppen miteinander verglichen und dabei eine
signifikante Verbesserung bei der Versuchsgruppe festgestellt (p=0,001). In der
VG war der Mittelwert des FBA nach der
Behandlung um 2,5 cm besser als vor der Behandlung, während er bei der KG um 0,5 cm schlechter ausfiel.
Diskussion:
Diese Studie
untersuchte und belegte einen Kurzzeiteffekt des GOT auf den FBA bei jungen
Frauen. Auf eine Langzeitwirkung kann daraus nicht geschlossen werden.
Langzeiteffekte wären deshalb in weiteren Studien zu überprüfen, eventuell auch
in Ergänzung mit anderen Messmethoden.
Konklusion: Anhand der
statistischen Auswertung konnte in der vorliegenden Studie gezeigt werden, dass
GOT eine unmittelbare positive Wirkung auf die funktionelle Körperbeweglichkeit
bei jungen Frauen hat.
Schlüsselwörter: General
Osteopathic Treatment, experimentelle Studie, junge Frauen, Beweglichkeit,
Finger-Boden-Abstand - Type
- osteo_thesis
- Medium
- Dutzler_Roswitha.pdf
- Date Accepted
- 2017
- Abstract
-
Aims: The General Osteopathic
Treatment (GOT) is a principal component of classical Osteopathy. There are only few studies which have researched
the effects of GOT. The aim of this masterthesis
is to investigate the effect of a GOT on the mobility of the body using the
Finger-Floor-Distance test.
Design: This ist a quasi-randomized, single-blind,
experimental study, based on comparing the results of the experimental group
(EG) to the control group (CG).
Methods: Forty European women (aged from
18 to 25 years) were recruited and quasi-randomized into two groups. Due to
five drop outs there remained 18 persons in the experimental group and 17
persons in the control group. The test person performed the FFD test just
before and immediately after the intervention. The EG received a GOT and the CG
a sham treatment. Both interventions were done in supine, prone and side-lying
positions. Testing and interventions were all carried out in the evening.
Results: The t-test for unequal variation has
been used to compare the two groups. The statistical analysis showed a significant
improvement of the EG (p=0,001). In the EG the mean value of the FFD was after
the intervention 2,5 cm more than before while in the CG the mean was 0,5 cm
less.
Diskussion/Conclusion:
This Study
examined and proved a short-term effect of GOT on the mobility of the body
(FFD) of young women. Long-term effects are not deducible within this study.
Therefor further research has to be done investigating long-term effects, and
research including other scientific methods of measurement.
Keywords: General Osteopathic
Treatment, experimental study, young women, mobility, Finger-Floor-Distance - Subject
- General Osteopathic Treatment, experimentelle Studie, junge Frauen, Beweglichkeit, Finger-Boden-Abstand
- Date Submitted
- 30.1.2017 11:49:14
- Language
- German
- status
- 0
- Alternative Title
- DER KURZFRISTIGE EFFEKT DES GENERAL OSTEOPATHIC TREATMENT AUF DIE BEWEGLICHKEIT BEI JUNGEN FRAUEN AM BEISPIEL „FINGER-BODEN-ABSTAND“ EINE QUASI-RANDOMISIERTE, EINFACH VERBLINDETE, EXPERIMENTELLE STUDIE
- identifier
- 781
- Creator
- Roswitha Dutzler
- Identifier
- 16013
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Source
- 14123
- Item sets
- Thesis
- Media
Dutzler_Roswitha.pdf
Roswitha Dutzler, “The short-term effect of General Osteopathic Treatment (GOT) on the mobility of young women using the Finger-Floor-Distance test (FFD). A quasi-randomized, single blinded, experimental study.”, Osteopathic Research Web, accessed May 5, 2025, https://www.osteopathicresearch.org/s/orw/item/3164