The Effectiveness of Osteopathy in Treating Patients Suffering from Migraine - a Systematic Review
Item
- Title
- The Effectiveness of Osteopathy in Treating Patients Suffering from Migraine - a Systematic Review
- Description
- 
                        ABSTRACT
 
 
 
 Einleitung: Migräne ist eine der häufigsten
 Ursachen für Krankenstände. Sie steht mit hoher Medikamentendosis und enormen
 wirtschaftlichen Kosten in Verbindung. Die Osteopathie ist eine Behandlungsmethode,
 die zur Bekämpfung von Migräne verwendet werden kann. Um zu klären, ob es
 bereits Effektivitätsnachweise zu diesem Thema gibt, wie qualitativ hochwertig
 diese sind und ob sich daraus eine Relevanz für den beruflichen Alltag ableiten
 lässt, wurde eine systematische Übersichtsarbeit durchgeführt.
 
 Methodik: Von November 2015 bis Jänner 2016
 wurden medizinische Datenbanken und Zeitschriften nach passenden Artikeln
 durchsucht. Der Systematic Review wurde in Anlehnung an das PRISMA Statement
 verfasst. Die Qualitätsbeurteilung der Studien wurde mittels PEDro Skala
 durchgeführt.
 
 Ergebnisse: Nach Anwendung der Ein- und
 Ausschlusskriterien verblieben sieben von Anfangs 222 Studien. Davon war eine
 von guter, drei von mäßiger und die letzten drei von schlechter Qualität. Die
 Effektivität der Osteopathie bei Migräne ließ sich demnach nur anhand einer
 Studie belegen. Alle Anderen lieferten interessante Zusatzinformationen, jedoch
 keinen qualitativ nennenswerten Evidenznachweis.
 
 Schlussfolgerung: Die Rechercheoutcomes ließen auf
 einen Mangel an statistisch aussagekräftigen Studien im Bereich der
 osteopathischen Behandlung bei Migräne schließen. Vor allem die Rekrutierung
 hoher Patientenzahlen mit ähnlichen Voraussetzungen schien schwierig zu sein.
 In allen Studien wurden positive Effekte der Osteopathie auf Häufigkeit und
 Intensität der Migräne beschrieben. Drei der sieben Studien erwähnten in diesem
 Zusammenhang zusätzlich zu strukturellen, auch viszerale und cranielle
 Dysfunktionen. Ganzheitlich osteopathische Studien mit genauer Dokumentation
 der gefundenen Läsionen, ihrer Art der Behandlung, sowie in einem
 randomisierten, kontrollierten und 3-armigen Design, könnten einen großen
 Benefit für die berufspolitische Entwicklung der Osteopathie darstellen.
 
 
 
 Schlagworte:
 Osteopathie; Migräne;
 Kopfschmerz; ICHD; Effektivität
- Type
- osteo_thesis
- Medium
- Michlits-Lichtenecker_Dagmar.pdf
- Date Accepted
- 2017
- Abstract
- 
                        ABSTRACT
 
 
 
 Introduction: Migraine is one of the most common
 reasons for temporary or permanent inability to work. Migraine is linked to a
 high level of medication and enormous economic costs. Osteopathy can be a
 treatment method to reduce migraine. This systematic review tries to answer the question
 whether there is a proof for the effectiveness of osteopathy in treating
 migraine, and whether the available trials are qualitatively valuable and
 relevant for workaday life.
 
 Method: From November 2015 until January 2016
 the author searched medical databases and journals for relevant articles. The
 systematic review was done according to the PRISMA Statement. The evaluation of
 the quality of the articles was executed using the PEDro scale.
 
 Results: After applying the corresponding
 criteria for including or excluding certain sources, seven out of originally
 222 studies remained, one of which was considered to be of high quality, three
 of medium quality and three of rather bad quality. Only one trial resulted in a
 valid proof of effectiveness. Though the other trials delivered interesting
 additional information, they could not serve as a relevant proof of
 effectivity.
 
 Conclusion: The outcome of the research done by
 the author shows a lack of statistically relevant studies in the area of
 osteopathic treatment of migraine. Especially recruiting a sufficient number of
 test persons meeting similar criteria seems to be very difficult. However, all
 studies stated positive effects of osteopathy in reducing frequency and
 intensity of migraine. Three out of the seven studies also mention - besides
 structural - visceral and cranial dysfunctions which may be related to this. It
 would be highly beneficial for the osteopathic profession to execute wholistic
 osteopathic trials with a detailed documentation of the found lesions and the
 applied treatment method, done in a randomized, controlled and 3-armed design.
 
 
 
 Keywords:
 Osteopathy; migraine;
 headache; ICHD; effectiveness;
- Subject
- Osteopathie; Migräne; Kopfschmerz; ICHD; Effektivität
- Date Submitted
- 10.1.2017 21:50:03
- Language
- German
- status
- 0
- Alternative Title
- Effektivität von Osteopathie bei Patienten mit Migräne - ein Systematic Review
- identifier
- 781
- Creator
- Dagmar Michlits-Lichtenecker
- Identifier
- 16011
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Source
- 14064
- Item sets
- Thesis
Dagmar Michlits-Lichtenecker, “The Effectiveness of Osteopathy in Treating Patients Suffering from Migraine - a Systematic Review”, Osteopathic Research Web, accessed October 31, 2025, https://www.osteopathicresearch.org/s/orw/item/3166
